Aktuelles/News
25. Mai 2025
Am Samstag war unser Hartmut bei den Einzellandesmeisterschaften der Senioren B am Start. In Gerbstedr erspielte er sich sehr gute 538 Kegel. Leider fehlten ihm sieben Kegel zum Einzug in das Finale der besten Acht. Am Ende reichte es "nur" zum elften Platz. Trotzdem Glückwunsch zu diesem Ergebnis.

13. Mai 2025
Am Samstag waren unser Hartmut und unser Manni für die Kreisauswahl des KKB Anhalt-Bitterfeld bei den Vereinsmannschaftsmeisrerschaften des Landesverbandes am Start. In Schkopau belegte das ABI Team bei den Senioren B mit 2131 Kegel den dritten Platz. Unser Hartmut erzielte mit 542 Kegeln das beste Ergebnis unserer Kreisauswahl. Insgesamt war dies von den 32 Startern das fünftbeste Ergebnis. Manni war als Reserve die moralische Unterstützung für die Mannschsft. Herzlichen Glückwunsch..Ihr habt die SG Drosa würdig vertreten.
Ein Rückblick zum vergangenen Wochenende. Am Freitag stand die Nachwuchssportlerehrung des Kreissportbund Anhalt-Bitterfeld an. Im Paschlewwer Forellenhof wurden zwei Mannschaften und 21 Mädchen und Jungen für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Auch die SG Drosa war wieder vertreten. Jonas König wurde für seine Erfolge 2024 ausgezeichnet: In der Kreisliga war er an allen sieben Spieltagen der Beste, somit gewann er den Kreismeistertitel bei der U14 mit der SpG Drosa/Edderitz, er sicherte sich den Kreismeistertitel im Einzel, wurde dann auch Landesmeister in seiner Altersklasse U14. Mit der Kreisauswahl wurde Landesmeister und und startete dann auch noch bei den Deutschen Meisterschaften in München. Da belegte er im Einzel einen Platz im Mittelfeld der über 20 Starter. Mit der Mannschaft wurde er Sechster. Dafür bekam Jonas König zusammen mit seinen Teamkollegen eine weitere Auszeichnung am vergangenen Freitag. Gratulation!!!!
30. April 2025
So langsam wird es einfach unheimlich um Jonas König. Oder soll man besser sagen – es gibt halt keinen besseren U14-Kegler in Sachsen-Anhalt zurzeit. Denn dem 13-jährige Nachwuchskegler aus Drosa gelang am Sonntag, wie schon bei den Kreismeisterschaften vor einigen Wochen, diesmal bei den Landesmeisterschaften der U14-Junioren, die Verteidigung seines Vorjahrestitels. Mit 532 Kegeln nach Vorrunde noch auf Platz zwei liegend, brachte er in Schönebeck am Sonntag im Finaldurchgang 527 Kegel auf die Bahn, der Bestwert in dieser Endrunde und verwies mit insgesamt 1059 Kegel Dean Ritzschke (Empor Gröben) mit 1037 Kegel und den nach Tag eins mit 533 Kegel Führenden Stanlay Rochow (Blau-Weiß Loburg), der insgesamt 1011 Kegel am Wochenende zur Strecke brachte, auf die weiteren Plätze auf dem Podium. "Ich bin einfach nur happy", freute sich der alte und neue Landesmeister, der damit auch seiner Mutter, die seine Trainerin bei der SG Drosa ist, sehr glücklich. "Unglaublich, dass er so stabil geblieben ist und fast keine Schwäche gezeigt hat", freute sich Katja König, "er hat sich super verhalten und auf jeden Tipp von Kerstin Bich, seine Stützpunkt-Trainerin, welche ihn in Schönebeck an beiden Tagen gecoacht hat, gehört und alles umgesetzt was sie ihm geraten hat. Danke dafür." Mit Pascal Woycechowski stand noch ein weiterer Kegler aus dem Altkreis Köthen in der sonntäglichen Endrunde in dieser Altersklasse. Er verbesserte sich mit seinen 928 Gesamtkegel im Endklassement noch vom sechsten auf den fünften Platz.Ein weiteres Eisen im Feuer hatte die SG Drosa bei den U10-Junioren. Hier ging Theo Heber als frischgebackener Kreismeister auf die Bahn und wurde mit 250 Kegel, das ist persönliche Bestleistung, am Ende Dritter im 13er-Starterfeld. "Das war Klasse. Nach erst knapp fünf Monaten Training, drei Punktspielen, eine Kreismeisterschaft - er ist so ruhig geblieben und nach Bahn eins, welche noch nicht so lief wie erhofft auch mutiger geworden. Ich bin einfach nur stolz", fand Trainerin Katja König auch hier nur lobende Worte für ihren Schützling.
3. März 2025
Dann wollen wir mal das Wochenende aufarbeiten. Am Sonntag sicherte sich Hartmut Hacker in Köthen den zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften im Kegeln. In der Altersklasse der Senioren B konnte er seine Führung nach dem Vorkampf, er erspielte dort mit 595 Kegel einen neuen Bahnrekord in seiner Altersklasse auf der Köthener Bahn, im Finale nicht verteidigen. Mit 493 Kegel musste er am Sonntag nur den amtierenden Deutschen Meister, Rainer Krzywanek aus Elsnigk den Vortritt lassen.Manfred Mägdefrau belegte mit 522 und 505 Kegel den sechsten Platz. Jenny Lingner belegte bei den Damen am Ende den achten Platz.
9. Februar 2025
Die SG Drosa kann sich über zwei Kreismeister im Kegeln freuen. Nachdem gestern Theo Heber mit 372 Kegel sich den Titel bei den U10 Junioren holte konnte heute bei der Endrunde in Elsnigk Jonas König seine gestern erspielte Führung von 536 Kegel mit einer Steigerung auf 543 Kegel verteidigen. Mit 1079 Kegel gelang Jonas König die erfolgreiche Titelverteidigung bei den U14 Junioren. Er hatte dabei über 100 Kegel Vorsprung auf die heiden Nächstplatzierten. Im Köthen erzielte Lars Naumann in der heutigen Endrunde 513 Kegel und kletterte damit vom zehnten auf den vierten Platz im Endklassement der U18 Junioren.Robin Hundt wurde hier am Ende Zehnter.